Danke für eine tolle Winterzeit mit euch

Liebe Eiszauber-Fans,

der Eiszauber 2022/2023 ist zu Ende! Was war das für ein schöner Winter mit euch: So viel lachende Gesichter auf dem Eis, so viel Spaß der Gruppen beim Eisstockschießen, so viel Gemütlichkeit in unserem Hüttenzauber und immer wieder tolle Gespräche mit euch.

Danke, dass ihr trotz einer herausfordernden Saison dabei wart und hinter uns gestanden habt! Auch ohne euch wäre der Eiszauber nicht das, was er jedes Jahr aufs Neue ist: Eine kleine Wohlfühloase für Jung und Alt mitten im Winter. 

Jetzt geht der Eiszauber erstmal in den “Sommerschlaf”. Bis wir uns dann Ende des Jahres auf dem Eis wieder sehen werden. 

Liebe Eiszauber-Fans,

es war einmal eine märchenhafte Winterwelt im Herzen der Braunschweiger Innenstadt, wo Tausende von Besuchern innehielten, um in der hektischen Adventszeit einen Moment der Entspannung, der körperlichen Aktivität oder auch nur einen Augenblick der Ablenkung zu suchen. 

Die Eisbahn auf dem Kohlmarkt erwartet euch mit einer stimmungsvollen Kulisse, umrahmt von Tannenbäumen und Gastronomie in weißen Pagodenzelten. In den Abendstunden sorgen knisternde Feuerkörbe und Lichtilluminationen für eine winterlich romantische Atmosphäre. 

Lasst euch vom 23. November 2023 bis zum 08. Januar 2024 für einige Zeit in die beschauliche Atmosphäre des “New Yorker Eiszaubers” entführen. 

Wir freuen uns euch in der gemütlichen Winterzeit wieder mit Glühwein, frischen Waffeln und heißen Suppen glücklich machen zu können – Pinga, Pingo, Pingi und Pingu freuen sich riesig auf euren Besuch! 

So finden Sie zum New Yorker Eiszauber:

  • Kohlmarkt, 38100 Braunschweig
  • Die Eisbahn ist mit den Straßenbahnlinien „3“ und „5“ erreichbar.
  • Bitte steigen Sie an der Haltestelle „Friedrich-Wilhelm-Straße“ aus.

Rückblick

Danke

Steppke e.V. (gefördert durch die Richard Borek Stiftung)
Stiftung Großes Waisenhaus BMV

  • Ralph Schrader – Illumination und Ausleuchtung der Zelte und der Eisfläche.
  • Heiko Wilk für die Unterstützung während der Vorbereitung und Umsetzung.
  • Kienemann Baugesellschaft mbH für die Unterstützung beim Auf- und Abbau der Podestfläche.
  • An unsere engagierten Mitarbeiter, Azubis und Aushilfen.
  • Die Anlieger des Kohlmarkts und die Händlern des Bauernmarkts.

Deine Buchung

Daten werden geladen.